Reaktorpraktikum (SoSe 2021)
Dozent:innen: Dr. Klaus Eberhardt; Dr. Christopher GeppertKurzname: Reaktorpraktikum
Kurs-Nr.: 09.032.786
Kurstyp: Praktikum
Voraussetzungen / Organisatorisches
Das Reaktorpraktikum ist ein fünftägiges Praktikum am Mainzer TRIGA Mark II Forschungsreaktor.Am Praktikum können nur jeweils 8 Personen teilnehmen, daher wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen.
Inhalt:
Das Praktikum umfasst Vorlesungen über:
Reaktortechnik
Reaktorpysik
Strahlenschutz am Reaktor
sowie folgende praktische Übungen:
Anfahrprüfliste
Abschaltprüfliste
Steuerstabkalibrierung
Brennelementmessung
Leistungsregelung
Messungen am Strahlrohr
Messungen der Überschussreaktivität
Neutronenaktivierungsanalyse
Rohrpostbetrieb am TRIGA
Termin: 20.09.2021 bis 24.09.2021
Anmeldephase: 01.06.2021 bis 06.08.2021
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über JOGU-StINe. Zusätzlich zur Anmeldung ist es zwingend erforderlich, einen vollständig ausgefüllten und handschriftlich unterschriebenen Erklärungsbogen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit (und zusätzliche eine beidseitige Kopie des Personalausweises) so früh wie möglich, spätestens aber bis zum ? an der Pforte des Departments Chemie - Standort TRIGA Mainz (Fritz-Strassmann-Weg 2) abzugeben, um während der Dauer des Praktikums Zutritt zum Institutsgebäude gewährt bekommen zu können. Das entsprechende Formular kann hier heruntergeladen werden.
Ob das Praktikum als reine Präsenzveranstaltung, oder hybrid stattfindet, wird in der Vorbesprechung bekanntgegeben.
Die Vorbesprechung findet am: 13.08.2021 um 11:00 Uhr, online über MS - Teams statt.
Persönliches Erscheinen ist erforderlich. Bitte einen Lichtbildausweis mitbringen, zum Zutritt in das Institut.